Parohia Ingolstadt
Sfântul Calinic de la Cernica

  • Home de
  • Nachrichten
  • Organisation
    • Pfarrer
    • Heilige Calinic aus Cernica
    • Sonntagsgottesdienste
    • Registrierung der Mitgliedschaft
  • Programm
  • Media
    • Foto
    • Video (DE)
  • Bibliotek
    • Sonntags Evangelien
    • Patericon
    • Wörterbuch
    • Buchvorstellung
  • Spenden
  • Kontakt
  • Română
iair
6 November 2021

Vierundzwanzigster Sonntag nach Pfingsten

Sonntagsgottesdienste

Aus dem Lukasevangelium (Lk. 8,41 – 56)

In jener Zeit kam ein Mann namens Jairus, der Synagogenvorsteher war. Er fiel Jesus zu Füßen und bat ihn, in sein Haus zu kommen. Denn sein einziges Kind, ein Mädchen von etwa zwölf Jahren, lag im Sterben. Während Jesus auf dem Weg zu ihm war, drängten sich die Menschen um ihn und erdrückten ihn beinahe. Darunter war eine Frau, die schon seit zwölf Jahren an Blutungen litt und bisher von niemand geheilt werden konnte. Sie drängte sich von hinten an ihn heran und berührte den Saum seines Gewandes. Im gleichen Augenblick kam die Blutung zum Stillstand. Da fragte Jesus: Wer hat mich berührt? Als alle es abstritten, sagten Petrus und seine Gefährten: Meister, die Leute drängen sich doch von allen Seiten um dich und erdrücken dich fast. Jesus erwiderte: es hat mich jemand berührt; denn ich fühlte, wie eine kraft von mir ausströmte.
Als die frau merkte, daß sie es nicht verheimlichen konnte, kam sie zitternd zu ihm, fiel vor ihm nieder und erzählte vor allen Leuten, warum sie ihn berührt hatten und wie sie durch die Berührung sofort gesund geworden war. Da sagte er zu ihr: Meine Tochter, dein Glaube hat die geholfen. Geh in Frieden! Während Jesus noch redete, kam einer, der zum Haus des Synagogenvorstehers gehörte, und sagte zu Jairus: Deine Tochter ist gestorben. Bemüh den Meister nicht länger! Jesus hörte es und sagte zu Jairus: Sei ohne Furcht; glaube nur, dann wird sie gerettet. Als er in das Haus ging, ließ er niemand mit hinein außer Petrus, Johannes und Jakobus und die Eltern des Mädchens. Alle Leute weinten und klagten über ihren Tod. Jesus aber sagte: Weint nicht! Sie ist nicht gestorben, sie schläft nur. Da lachten sie ihn aus, weil sie wußten, daß sie tot war. Er aber faßte sie an der Hand und rief Mädchen, steh auf! Da kehrte das Leben in sie zurück, und sie stand sofort auf. Und er sagte, man sollte ihr etwas zu essen geben. Ihre Eltern aber waren außer sich. Doch Jesus verbot ihnen, irgendjemand zu erzählen, was geschehen war.

Programm November 2021 Evangelium Lesung 25 Sonntag nach Pfingsten

Related Posts

duminica a V a dupa Pati w

Sonntagsgottesdienste

Fünfter Herrentag nach Ostern – Sonntag der Samariterin

duminica_a_iii-a_dupa_pasti_-_a_mironositelor_2 (1)

Sonntagsgottesdienste

Dritter Herrentag nach Ostern – Sonntag der hl. Myrrhentragerinnen

duminica-ortodoxiei_0

Sonntagsgottesdienste

Erster Fastensonntag

Neueste Beiträge

  • Fünfter Herrentag nach Ostern – Sonntag der Samariterin
  • Dritter Herrentag nach Ostern – Sonntag der hl. Myrrhentragerinnen
  • Erster Fastensonntag
  • Sonntag des Pharisäers und des Zöllners
  • Hypapante unseres Herrn. Gottes und Erlösers Jesus Christus

Parohia Ortodoxă Sfântul Calinic de la Cernica din Ingolstadt

Rumänische-Orthodoxe Kirchengemeinde ”Hl. Calinic und Hl. Willibald“ Ingolstadt
kontakt@parohia-ingolstadt.de | 08709 674 14 18 | 0177 896 52 02
Regensburger Str. 192, 85055 Ingolstadt, Deutschland 48.769507, 11.471800

Impresum